#173: MAN A21 Wg. 5497 abgestellt

Mitte Dezember 2018 hat die SWK Mobil nun den letzten Bus von dem Hersteller MAN abgestellt. Es handelt sich dabei um den Wagen 5497 (Typ: MAN A21 NL 273), der am 17.08.2007 geliefert wurde. Die anderen sieben Wagen der selben Serie sind alle bereits ausgemustert. 5492, 5493 und 5495 bereits seit September 2017; 5490, 5491, […]

veröffentlicht am: 20. Dezember 2018

#172: Haltestelle „Kapuzinerkloster“ wird umbenannt

Ab dem 1.Januar 2019 heißt die Haltestelle „Kapuzinerkloster“ der Linie 044 nun „Grabeskirche Inrath“. Desweiteren werden auch ab dem 1.Januar 2019 die Bushaltestellen „Karlsplatz“(zu „Kaiser Wilhelm Museum“) und „KönigPALAST“(zu „YAYLA ARENA“ umbenannt.

veröffentlicht am:

#171: Alle 10 „alte“ Hybridbusse (MB O 530 GDH) abgestellt

Am heutigen 30.11.2018 wurden alle zehn „alte“ Hybridbusse des Typs MB O 530 GDH aus den Jahren 2010, 2011 und 2012 abgestellt. Es handelt sich hierbei um die Fahrzeuge 5627-5630(Bj. 2010), 5631-5632(Bj. 2011) und 5686-5689(Bj. 2012).

veröffentlicht am: 30. November 2018

#170: SWK erhielt 10 neue Hybridbusse

Gestern, am 26.11.2018 wurden 10 neue Hybrid-Gelenkbusse von Mercedes-Benz vorgestellt, die seit Mitte November langsam angeliefert wurden. Die 10 neuen Wagen wurden unter den Wagennummern 5670-5679 eingereiht und dabei erhielten die Fahrzeugen 5671-5676, 5678 und 5679 die entsprechenden Kennzeichen KR ZH 71 bis KR ZH 76, 78 und 79. Die Fahrzeuge 5670 und 5677 sind […]

veröffentlicht am: 27. November 2018

#169: M8C 834 wurde verschrottet

Am heutigen 26.11.2018 wurde M8C 834 in drei Teilen zerlegt zum Schrottplatz gebracht, nachdem am 04.10.2018 seine HU ablief und danach keine weitere HU mehr erhielt. Während die zuletzt im Jahr 2017 verschrotteten Wagen 833, 841, 831 und 837 erstmal im Januar 2015 mit 834 zusammen abgestellt wurden und dann über 2 1/2 Monate auf […]

veröffentlicht am: 26. November 2018

#168: Im Sommer 2019 werden 7 neue Gelenkbusse von Mercedes-Benz angeliefert

Die Ausschreibung ‚Mittlerer Niederrhein‘ fand mit Mercedes-Benz bereits schon jetzt im November den Gewinner für die Neufahrzeuge nächsten Jahres, drei Monate früher als bisher. Grund dafür könnte sein, dass für die letzte Buslieferung der eigentliche Gewinner Solaris keine Zeit mehr für den Bau hatte und so der Zweitgewinner Mercedes-Benz Busse baute. Die Anzahl 7 spricht […]

veröffentlicht am: 25. November 2018

#167: FOC 668 wurde reaktiviert, 661-663 erhalten HU

Seit dem 29.10.2018 fährt wieder FOC 668, nachdem er knapp ein ganzes Jahr lang nach einem heftigen Frontcrash-Unfall nicht einsatzbereit war und extern in Wien aufgearbeitet wurde. FOC 661, welcher seit Sommer bei der Dachsanierung und in der HU war, hat nun beides erfolgreich abgeschlossen, während aktuell FOC 662 und 663 in der Werkstatt ihre […]

veröffentlicht am: 19. November 2018

#166: FOC 660 verursachte Oberleitungsschaden am 19.10.2018

Am Freitag, den 19.10.2018 verursachte FOC 660 gegen 11:41 Uhr zwischen Grotenburg/Zoo und Kaiserstraße einen Oberleitungsschaden. So wurde die Uerdinger Straße bis etwa 16:08 Uhr gesperrt, in diesem Zeitraum fuhren SEV-Busse. Vier Straßenbahnen(602,670,610,608) standen an der (H) Sonnenhof in Richtung Hbf hintereinander, vier weitere Straßenbahnwagen(609, 665, 667, 666) am Sprödentalplatz hintereinander. An der (H) Viktoriastraße […]

veröffentlicht am: 27. Oktober 2018

#165: Frist von M8C 834 abgelaufen

Am 04.10.2018 ist die HU-Frist von M8C 834 abgelaufen. Zuletzt wurde er im September 2010 hauptuntersucht, sodass er nun wieder HU-fällig wurde. Er wurde am letzten Einsatztag(04.10.18) auf einem morgendlichen E-Wagen-Kurs eingesetzt. Am vorletzten Tag(02.10.) fuhr er auf dem Tageskurs der Linie 042 und davor am 28.09. auf dem Tageskurs der Linie 044. Am 27.09. […]

veröffentlicht am: 5. Oktober 2018

#164: Gleiswechsel eingebaut + 042 endet an der (H) Traarer Straße

Am 30.09.2018 wurde nach längerer Zeit erstmals ein Gleiswechsel an der (H) Traarer Straße eingebaut, da die Bahnen der Linie 042 ab dem heutigen 01.10.2018 bis einschließlich 21.12.2018, Betriebsende, von Stahldorf kommend an der (H) Traarer Straße endet und von dort wieder Richtung Stahldorf abfährt. Grund dafür sind umfangreiche Gleisbaumaßnahmen zwischen den (H) Traarer Straße […]

veröffentlicht am: 1. Oktober 2018

#163: 5490, 5494, 5496 abtransportiert nach Geseke

Die in der letzten Meldung genannten drei Busse 5490. 5494 und 5496 des Typs MAN A21 aus dem Jahr 2007 wurden am 5.9.2018 nach Geseke, zu den bereits im September 2017 ausgeschiedenen drei Busse dieses Typs (5492, 5493 und 5495) abtransportiert und die Busse stehen nun zum Verkauf auf mobile.de.

veröffentlicht am: 8. September 2018

#162: Drei weitere der vier MAN A21 Busse ausgemustert

Mitte August 2018 hat die SWK Mobil die Fahrzeuge 5490, 5494 und 5496 ebenfalls ausgemustert und nun ist nur noch 5497 im Verbleib und noch im Dienst. Dagegen sind alle verbliebenen MB O 530 Citaro Busse(5438, 5440, 5444 und 5445)von 2005 noch unterwegs.

veröffentlicht am: 4. September 2018

#161: FOC 660 und 661 erhalten Dachsanierung und HU

Die Dachsanierung erhalten auch die FOC der 2.Serie, also auch die Fahrzeuge 660-671. Nach 602 und 607 erhielt bereits in den Sommerferien in kürzester Zeit FOC 660 seine Dachsanierung und nun folgt FOC 661. Die Dauer hat sich mittlerweile auf etwa ein Monat verkürzt, sodass ca. jeden Monat ein nächster Wagen folgen kann. Nachtrag(04.09.2018): FOC […]

veröffentlicht am: 2. September 2018

#160: 5601 weiter zu Höninger

Der ex SWK MAN A23(NG 263) Wagen 5601 fuhr seit 2016 bis 2018 bei der Busfirma Koof Reisen, seit einigen Wochen fährt er nun unter Besitz von Busfirma Höninger und erhielt einen neuen Kennzeichen: HS HX 2730. Er wurde bereits von einem Hobbyfotografen am 08.07.2018 in einem SEV-Einsatz gesichtet.

veröffentlicht am: 28. Juli 2018

#159: 1,8 Mio. Euro kosteten die 8 neuen Busse

Heute wurde ein Zeitungsartikel auf RP veröffentlicht, in welches steht, dass die acht neuen Busse 1,8 Mio. Euro gekostet haben. Darüber hinaus sagt Geschäftsführer der SWK, dass ab 2020 die ersten Elektrobusse für 250 km ohne laden zu müssen, fahren sollen und ab 2030 die Busflotte nur aus reinen Elektrobussen bestehen soll. Wenn man das […]

veröffentlicht am:

#158: 5491 und drei Hybrid-Gelenkbusse abgestellt

5491 wurde nun wegen Defekt abgestellt, seine Heckwerbung für GLIM Immobilien wurde dabei nicht entfernt. Er ist allerdings noch angemeldet. Bis zur kompletten Ausmusterung der Serie sind also nur noch 5490, 5494, 5496 und 5497 im Dienst vertreten. Drei Hybrid-Gelenkbusse(5630, 5688 und ein Unbekannter) gingen aufs Abstellgleis, allerdings sind Reaktivierungen möglich.

veröffentlicht am: 20. Juli 2018

#157: 8 neue Solobusse eingetroffen

Am gestrigen Donnerstag, den 19.07.2018 sind 8 neue Solobusse des Typs C2 von Mercedes-Benz eingetroffen. Sie tragen die Wagennummern 5422-5429. Diese Fahrzeuge sind allerdings nicht die normalen C2 Busse wie die der bisherigen Lieferungen, sondern sind Mild-Hybrid Busse. Der Unterschied liegt darin, dass der Anfahrzyklus durch Strom unterstützt wird. Die neuen Busse erhielten seitlich eine […]

veröffentlicht am:

#156: FOC 607 wieder im Liniendienst + Nachtragung HU-Daten des FOC 605

Passend zum Ferienbeginn fuhr am letzten Schultag wieder der FOC 607, der sich etwa 3 1/2 Monate bei der Dachsanierung befand. Bei ihm dauerte die Sanierung deutlich kürzer als bei FOC 602, welcher sich von März 2017 bis März 2018 und somit ein Jahr lang bei der Dachsanierung befand. Welcher FOC als Nächstes zur Sanierung […]

veröffentlicht am: 15. Juli 2018

#155: Umleitung über Philadelphiastraße dauert 4 Wochen lang

Entgegen der Meldung vom 17.April ist es geplant, dass die Straßenbahnen wegen Reparaturen der Haltestelle Rheinstraße ganze vier(statt drei) Wochen über die Philadelphiastraße umgeleitet werden müssen: Von Montag, den 30.Juli 2018 bis einschließlich Sonntag, den 26.08.2018. Falls Testfahrten stattfinden sollten, fahren sie vermutlich am Freitag, den 24.08.2018.

veröffentlicht am:

#154: Erneut kein M8C in den Sommerferien

Von gestern(14.07.2018) bis Ferienende(28.08.2018) fahren in Krefeld so wie letztes Jahr erneut keine M8C’s. Grund dafür ist der 15-Minuten Takt auf der Linie 041 und der SEV auf der kompletten Linie 044, sodass insgesamt 10 Kurse + E-Wagen wegfallen.

veröffentlicht am: